CONSTITUTIO
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • About

Die Bundesverfassung in Bild und Ton.

Alle Artikel der Verfassung als Filmclip und Texte

CONSTITUTIO entstand aus Eigeninitiative von Dominic Büttner und ist unabhängig. Vielen Dank an die Vortragenden, die alle unentgeltlich teilgenommen haben. Anregungen, Lob und Tadel bitte an: constitutio@buettner.ch

Produktionsassistenz: Maja Peter

Mit grosszügiger Hilfe von Martin Guggisberg, Regula Messerli, Nicolas Hehl, Frank Braun, Philippe Büttner, Koni Nordmann, Isi Cserepy, Fabienne Schellenberg, Christian Häuselmann und viele mehr.

Postproduction und Entwicklung Datenbank: Gabriel Rosenthal / www.gäbs.com

  • Suche nach Stichwörtern, Artikelnummern und -titeln: Lupe oben rechts
  • Darstellung: hell oder dunkel - Sonne oder Mond? Einstellung oben rechts
  • Artikel nach Kapiteln: Siehe Auswahlmenü Alle Artikel

CONSTITUTIO the movie

Kurzfilm / Deutsch 20 minKurzfilm / Deutsch 20 min
Gesamtfassung / Deutsch 3hGesamtfassung / Deutsch 3h
📝

Alle Artikel

7 views

📝

Alle Artikel

📝

Allgemeine Bestimmungen

📝

Grundrechte

📝

Bund, Kantone und Gemeinden

📝

Volk und Stände

📝

Bundesbehörden

📝

Revision der Bundesverfassung

PräambelPräambel
Präambel
Art. 1 Schweizerische EidgenossenschaftArt. 1 Schweizerische Eidgenossenschaft
Art. 1 Schweizerische Eidgenossenschaft
Art. 2 ZweckArt. 2 Zweck
Art. 2 Zweck
Art. 3 KantoneArt. 3 Kantone
Art. 3 Kantone
Art. 4 LandessprachenArt. 4 Landessprachen
Art. 4 Landessprachen
Art. 5 Grundsätze rechtsstaatlichen HandelnsArt. 5 Grundsätze rechtsstaatlichen Handelns
Art. 5 Grundsätze rechtsstaatlichen Handelns
Art. 5a SubsidiaritätArt. 5a Subsidiarität
Art. 5a Subsidiarität
Art. 6 Individuelle und gesellschaftliche VerantwortungArt. 6 Individuelle und gesellschaftliche Verantwortung
Art. 6 Individuelle und gesellschaftliche Verantwortung
Art. 7 MenschenwürdeArt. 7 Menschenwürde
Art. 7 Menschenwürde
Art. 8 RechtsgleichheitArt. 8 Rechtsgleichheit
Art. 8 Rechtsgleichheit
Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und GlaubenArt. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben
Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben
Art. 10 Recht auf Leben und auf persönliche FreiheitArt. 10 Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit
Art. 10 Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit
Art. 10a Verbot der Verhüllung des eigenen GesichtsArt. 10a Verbot der Verhüllung des eigenen Gesichts
Art. 10a Verbot der Verhüllung des eigenen Gesichts
Art. 11 Schutz der Kinder und JugendlichenArt. 11 Schutz der Kinder und Jugendlichen
Art. 11 Schutz der Kinder und Jugendlichen
Art. 12 Recht auf Hilfe in NotlagenArt. 12 Recht auf Hilfe in Notlagen
Art. 12 Recht auf Hilfe in Notlagen
Art. 13 Schutz der PrivatsphäreArt. 13 Schutz der Privatsphäre
Art. 13 Schutz der Privatsphäre
Art. 14 Recht auf Ehe und FamilieArt. 14 Recht auf Ehe und Familie
Art. 14 Recht auf Ehe und Familie
Art. 15 Glaubens- und GewissensfreiheitArt. 15 Glaubens- und Gewissensfreiheit
Art. 15 Glaubens- und Gewissensfreiheit
Art. 16 Meinungs- und InformationsfreiheitArt. 16 Meinungs- und Informationsfreiheit
Art. 16 Meinungs- und Informationsfreiheit
Art. 17 MedienfreiheitArt. 17 Medienfreiheit
Art. 17 Medienfreiheit
Art. 18 SprachenfreiheitArt. 18 Sprachenfreiheit
Art. 18 Sprachenfreiheit
Art. 19 Anspruch auf GrundschulunterrichtArt. 19 Anspruch auf Grundschulunterricht
Art. 19 Anspruch auf Grundschulunterricht
Art. 20 WissenschaftsfreiheitArt. 20 Wissenschaftsfreiheit
Art. 20 Wissenschaftsfreiheit
Art. 21 KunstfreiheitArt. 21 Kunstfreiheit
Art. 21 Kunstfreiheit
Art. 22 VersammlungsfreiheitArt. 22 Versammlungsfreiheit
Art. 22 Versammlungsfreiheit
Art. 23 VereinigungsfreiheitArt. 23 Vereinigungsfreiheit
Art. 23 Vereinigungsfreiheit
Art. 24 NiederlassungsfreiheitArt. 24 Niederlassungsfreiheit
Art. 24 Niederlassungsfreiheit
Art. 25 Schutz vor Ausweisung, Auslieferung und AusschaffungArt. 25 Schutz vor Ausweisung, Auslieferung und Ausschaffung
Art. 25 Schutz vor Ausweisung, Auslieferung und Ausschaffung
Art. 26 EigentumsgarantieArt. 26 Eigentumsgarantie
Art. 26 Eigentumsgarantie
Art. 27 WirtschaftsfreiheitArt. 27 Wirtschaftsfreiheit
Art. 27 Wirtschaftsfreiheit
Art. 28 KoalitionsfreiheitArt. 28 Koalitionsfreiheit
Art. 28 Koalitionsfreiheit
Art. 29 Allgemeine VerfahrensgarantienArt. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien
Art. 29 Allgemeine Verfahrensgarantien
Art. 29a RechtsweggarantieArt. 29a Rechtsweggarantie
Art. 29a Rechtsweggarantie
Art. 30 Gerichtliche VerfahrenArt. 30 Gerichtliche Verfahren
Art. 30 Gerichtliche Verfahren
Art. 31 FreiheitsentzugArt. 31 Freiheitsentzug
Art. 31 Freiheitsentzug
Art. 32 StrafverfahrenArt. 32 Strafverfahren
Art. 32 Strafverfahren
Art. 33 PetitionsrechtArt. 33 Petitionsrecht
Art. 33 Petitionsrecht
Art. 34 Politische RechteArt. 34 Politische Rechte
Art. 34 Politische Rechte
Art. 35 Verwirklichung der GrundrechteArt. 35 Verwirklichung der Grundrechte
Art. 35 Verwirklichung der Grundrechte
Art. 36 Einschränkungen von GrundrechtenArt. 36 Einschränkungen von Grundrechten
Art. 36 Einschränkungen von Grundrechten
Art. 37 BürgerrechteArt. 37 Bürgerrechte
Art. 37 Bürgerrechte
Art. 38 Erwerb und Verlust der BürgerrechteArt. 38 Erwerb und Verlust der Bürgerrechte
Art. 38 Erwerb und Verlust der Bürgerrechte
Art. 39 Ausübung der politischen RechteArt. 39 Ausübung der politischen Rechte
Art. 39 Ausübung der politischen Rechte
Art. 40 Auslandschweizerinnen und AuslandschweizerArt. 40 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer
Art. 40 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer
Art. 41 SozialzieleArt. 41 Sozialziele
Art. 41 Sozialziele
Art. 42 Aufgaben des BundesArt. 42 Aufgaben des Bundes
Art. 42 Aufgaben des Bundes
Art. 43 Aufgaben der KantoneArt. 43 Aufgaben der Kantone
Art. 43 Aufgaben der Kantone
Art. 43a Grundsätze für die Zuweisung und Erfüllung staatlicher AufgabenArt. 43a Grundsätze für die Zuweisung und Erfüllung staatlicher Aufgaben
Art. 43a Grundsätze für die Zuweisung und Erfüllung staatlicher Aufgaben
Art. 44 GrundsätzeArt. 44 Grundsätze
Art. 44 Grundsätze
Art. 45 Mitwirkung an der Willensbildung des BundesArt. 45 Mitwirkung an der Willensbildung des Bundes
Art. 45 Mitwirkung an der Willensbildung des Bundes
Art. 46 Umsetzung des BundesrechtsArt. 46 Umsetzung des Bundesrechts
Art. 46 Umsetzung des Bundesrechts
Art. 47 Eigenständigkeit der KantoneArt. 47 Eigenständigkeit der Kantone
Art. 47 Eigenständigkeit der Kantone
Art. 48 Verträge zwischen KantonenArt. 48 Verträge zwischen Kantonen
Art. 48 Verträge zwischen Kantonen
Art. 48a Allgemeinverbindlicherklärung und BeteiligungspflichtArt. 48a Allgemeinverbindlicherklärung und Beteiligungspflicht
Art. 48a Allgemeinverbindlicherklärung und Beteiligungspflicht
Art. 49 Vorrang und Einhaltung des BundesrechtsArt. 49 Vorrang und Einhaltung des Bundesrechts
Art. 49 Vorrang und Einhaltung des Bundesrechts
Art. 50Art. 50
Art. 50
Art. 51 KantonsverfassungenArt. 51 Kantonsverfassungen
Art. 51 Kantonsverfassungen
Art. 52 Verfassungsmässige OrdnungArt. 52 Verfassungsmässige Ordnung
Art. 52 Verfassungsmässige Ordnung
Art. 53 Bestand und Gebiet der KantoneArt. 53 Bestand und Gebiet der Kantone
Art. 53 Bestand und Gebiet der Kantone
Art. 54 Auswärtige AngelegenheitenArt. 54 Auswärtige Angelegenheiten
Art. 54 Auswärtige Angelegenheiten
Art. 55 Mitwirkung der Kantone an aussenpolitischen EntscheidenArt. 55 Mitwirkung der Kantone an aussenpolitischen Entscheiden
Art. 55 Mitwirkung der Kantone an aussenpolitischen Entscheiden
Art. 56 Beziehungen der Kantone mit dem AuslandArt. 56 Beziehungen der Kantone mit dem Ausland
Art. 56 Beziehungen der Kantone mit dem Ausland
Art. 57 SicherheitArt. 57 Sicherheit
Art. 57 Sicherheit
Art. 58 ArmeeArt. 58 Armee
Art. 58 Armee
Art. 59 Militär- und ErsatzdienstArt. 59 Militär- und Ersatzdienst
Art. 59 Militär- und Ersatzdienst
Art. 60 Organisation, Ausbildung und Ausrüstung der ArmeeArt. 60 Organisation, Ausbildung und Ausrüstung der Armee
Art. 60 Organisation, Ausbildung und Ausrüstung der Armee
Art. 61 ZivilschutzArt. 61 Zivilschutz
Art. 61 Zivilschutz
Art. 61a Bildungsraum SchweizArt. 61a Bildungsraum Schweiz
Art. 61a Bildungsraum Schweiz
Art. 62 SchulwesenArt. 62 Schulwesen
Art. 62 Schulwesen
Art. 63 BerufsbildungArt. 63 Berufsbildung
Art. 63 Berufsbildung
Art. 63a HochschulenArt. 63a Hochschulen
Art. 63a Hochschulen
Art. 64 ForschungArt. 64 Forschung
Art. 64 Forschung
Art. 64a WeiterbildungArt. 64a Weiterbildung
Art. 64a Weiterbildung
Art. 65 StatistikArt. 65 Statistik
Art. 65 Statistik
Art. 66 AusbildungsbeiträgeArt. 66 Ausbildungsbeiträge
Art. 66 Ausbildungsbeiträge
Art. 67 Förderung von Kindern und JugendlichenArt. 67 Förderung von Kindern und Jugendlichen
Art. 67 Förderung von Kindern und Jugendlichen
Art. 67a Musikalische BildungArt. 67a Musikalische Bildung
Art. 67a Musikalische Bildung
Art. 68 SportArt. 68 Sport
Art. 68 Sport
Art. 69 KulturArt. 69 Kultur
Art. 69 Kultur
Art. 70 SprachenArt. 70 Sprachen
Art. 70 Sprachen
Art. 71 FilmArt. 71 Film
Art. 71 Film
Art. 72 Kirche und StaatArt. 72 Kirche und Staat
Art. 72 Kirche und Staat
Art. 73 NachhaltigkeitArt. 73 Nachhaltigkeit
Art. 73 Nachhaltigkeit
Art. 74 UmweltschutzArt. 74 Umweltschutz
Art. 74 Umweltschutz
Art. 75 RaumplanungArt. 75 Raumplanung
Art. 75 Raumplanung
Art. 75a VermessungArt. 75a Vermessung
Art. 75a Vermessung
Art. 75b ZweitwohnungenArt. 75b Zweitwohnungen
Art. 75b Zweitwohnungen
Art. 76 WasserArt. 76 Wasser
Art. 76 Wasser
Art. 77 WaldArt. 77 Wald
Art. 77 Wald
Art. 78 Natur- und HeimatschutzArt. 78 Natur- und Heimatschutz
Art. 78 Natur- und Heimatschutz
Art. 79 Fischerei und JagdArt. 79 Fischerei und Jagd
Art. 79 Fischerei und Jagd
Art. 80 TierschutzArt. 80 Tierschutz
Art. 80 Tierschutz
Art. 81 Öffentliche WerkeArt. 81 Öffentliche Werke
Art. 81 Öffentliche Werke
Art. 81a Öffentlicher VerkehrArt. 81a Öffentlicher Verkehr
Art. 81a Öffentlicher Verkehr
Art. 82 StrassenverkehrArt. 82 Strassenverkehr
Art. 82 Strassenverkehr
Art. 83 StrasseninfrastrukturArt. 83 Strasseninfrastruktur
Art. 83 Strasseninfrastruktur
Art. 84 Alpenquerender TransitverkehrArt. 84 Alpenquerender Transitverkehr
Art. 84 Alpenquerender Transitverkehr
Art. 85 SchwerverkehrsabgabeArt. 85 Schwerverkehrsabgabe
Art. 85 Schwerverkehrsabgabe
Art. 85a Abgabe für die Benützung der NationalstrassenArt. 85a Abgabe für die Benützung der Nationalstrassen
Art. 85a Abgabe für die Benützung der Nationalstrassen
Art. 87 Eisenbahnen und weitere VerkehrsträgerArt. 87 Eisenbahnen und weitere Verkehrsträger
Art. 87 Eisenbahnen und weitere Verkehrsträger
Art. 87a EisenbahninfrastrukturArt. 87a Eisenbahninfrastruktur
Art. 87a Eisenbahninfrastruktur
Art. 87b Verwendung von Abgaben für Aufgaben und Aufwendungen im Zusammenhang mit dem LuftverkehrArt. 87b Verwendung von Abgaben für Aufgaben und Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Luftverkehr
Art. 87b Verwendung von Abgaben für Aufgaben und Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Luftverkehr
Art. 88 Fuss-, Wander- und VelowegeArt. 88 Fuss-, Wander- und Velowege
Art. 88 Fuss-, Wander- und Velowege
Art. 89 EnergiepolitikArt. 89 Energiepolitik
Art. 89 Energiepolitik
Art. 90 KernenergieArt. 90 Kernenergie
Art. 90 Kernenergie
Art. 91 Transport von EnergieArt. 91 Transport von Energie
Art. 91 Transport von Energie
Art. 92 Post- und FernmeldewesenArt. 92 Post- und Fernmeldewesen
Art. 92 Post- und Fernmeldewesen
Art. 93 Radio und FernsehenArt. 93 Radio und Fernsehen
Art. 93 Radio und Fernsehen
Art. 94 Grundsätze der WirtschaftsordnungArt. 94 Grundsätze der Wirtschaftsordnung
Art. 94 Grundsätze der Wirtschaftsordnung
Art. 96 WettbewerbspolitikArt. 96 Wettbewerbspolitik
Art. 96 Wettbewerbspolitik
Art. 97 Schutz der Konsumentinnen und KonsumentenArt. 97 Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten
Art. 97 Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten
Art. 98 Banken und VersicherungenArt. 98 Banken und Versicherungen
Art. 98 Banken und Versicherungen
Art. 99 Geld- und WährungspolitikArt. 99 Geld- und Währungspolitik
Art. 99 Geld- und Währungspolitik
Art. 100 KonjunkturpolitikArt. 100 Konjunkturpolitik
Art. 100 Konjunkturpolitik
Art. 101 AussenwirtschaftspolitikArt. 101 Aussenwirtschaftspolitik
Art. 101 Aussenwirtschaftspolitik
Art. 102 LandesversorgungArt. 102 Landesversorgung
Art. 102 Landesversorgung
Art. 103 StrukturpolitikArt. 103 Strukturpolitik
Art. 103 Strukturpolitik
Art. 104 LandwirtschaftArt. 104 Landwirtschaft
Art. 104 Landwirtschaft
Art. 104a ErnährungssicherheitArt. 104a Ernährungssicherheit
Art. 104a Ernährungssicherheit
Art. 105 AlkoholArt. 105 Alkohol
Art. 105 Alkohol
Art. 106 GeldspieleArt. 106 Geldspiele
Art. 106 Geldspiele
Art. 107 Waffen und KriegsmaterialArt. 107 Waffen und Kriegsmaterial
Art. 107 Waffen und Kriegsmaterial
Art. 108 Wohnbau- und WohneigentumsförderungArt. 108 Wohnbau- und Wohneigentumsförderung
Art. 108 Wohnbau- und Wohneigentumsförderung
Art. 109 MietwesenArt. 109 Mietwesen
Art. 109 Mietwesen
Art. 110 ArbeitArt. 110 Arbeit
Art. 110 Arbeit
Art. 111 Alters-, Hinterlassenen- und InvalidenvorsorgeArt. 111 Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
Art. 111 Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
Art. 112 Alters‑, Hinterlassenen‑ und InvalidenversicherungArt. 112 Alters‑, Hinterlassenen‑ und Invalidenversicherung
Art. 112 Alters‑, Hinterlassenen‑ und Invalidenversicherung
Art. 112a ErgänzungsleistungenArt. 112a Ergänzungsleistungen
Art. 112a Ergänzungsleistungen
Art. 112b Förderung der Eingliederung InvaliderArt. 112b Förderung der Eingliederung Invalider
Art. 112b Förderung der Eingliederung Invalider
Art. 112c Betagten- und BehindertenhilfeArt. 112c Betagten- und Behindertenhilfe
Art. 112c Betagten- und Behindertenhilfe
Art. 113 Berufliche VorsorgeArt. 113 Berufliche Vorsorge
Art. 113 Berufliche Vorsorge
Art. 114 ArbeitslosenversicherungArt. 114 Arbeitslosenversicherung
Art. 114 Arbeitslosenversicherung
Art. 115 Unterstützung BedürftigerArt. 115 Unterstützung Bedürftiger
Art. 115 Unterstützung Bedürftiger
Art. 116 Familienzulagen und MutterschaftsversicherungArt. 116 Familienzulagen und Mutterschaftsversicherung
Art. 116 Familienzulagen und Mutterschaftsversicherung
Art. 117 Kranken- und UnfallversicherungArt. 117 Kranken- und Unfallversicherung
Art. 117 Kranken- und Unfallversicherung
Art. 117a Medizinische GrundversorgungArt. 117a Medizinische Grundversorgung
Art. 117a Medizinische Grundversorgung
Art. 117b PflegeArt. 117b Pflege
Art. 117b Pflege
Art. 118 Schutz der GesundheitArt. 118 Schutz der Gesundheit
Art. 118 Schutz der Gesundheit
Art. 118a KomplementärmedizinArt. 118a Komplementärmedizin
Art. 118a Komplementärmedizin
Art. 118b Forschung am MenschenArt. 118b Forschung am Menschen
Art. 118b Forschung am Menschen
Art. 119 Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im HumanbereichArt. 119 Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich
Art. 119 Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich
Art. 119a TransplantationsmedizinArt. 119a Transplantationsmedizin
Art. 119a Transplantationsmedizin
Art. 120 Gentechnologie im AusserhumanbereichArt. 120 Gentechnologie im Ausserhumanbereich
Art. 120 Gentechnologie im Ausserhumanbereich
Art. 121 Gesetzgebung im Ausländer- und AsylbereichArt. 121 Gesetzgebung im Ausländer- und Asylbereich
Art. 121 Gesetzgebung im Ausländer- und Asylbereich
Art. 121a Steuerung der ZuwanderungArt. 121a Steuerung der Zuwanderung
Art. 121a Steuerung der Zuwanderung
Art. 122 ZivilrechtArt. 122 Zivilrecht
Art. 122 Zivilrecht
Art. 123 StrafrechtArt. 123 Strafrecht
Art. 123 Strafrecht
Art. 123aArt. 123a
Art. 123a
Art. 123b Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe bei sexuellen und bei pornografischen Straftaten an Kindern vor der PubertätArt. 123b Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe bei sexuellen und bei pornografischen Straftaten an Kindern vor der Pubertät
Art. 123b Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe bei sexuellen und bei pornografischen Straftaten an Kindern vor der Pubertät
Art. 123c Massnahme nach Sexualdelikten an Kindern oder an zum Widerstand unfähigen oder urteilsunfähigen PersonenArt. 123c Massnahme nach Sexualdelikten an Kindern oder an zum Widerstand unfähigen oder urteilsunfähigen Personen
Art. 123c Massnahme nach Sexualdelikten an Kindern oder an zum Widerstand unfähigen oder urteilsunfähigen Personen
Art. 124 OpferhilfeArt. 124 Opferhilfe
Art. 124 Opferhilfe
Art. 125 MesswesenArt. 125 Messwesen
Art. 125 Messwesen
Art. 126 HaushaltführungArt. 126 Haushaltführung
Art. 126 Haushaltführung
Art. 127 Grundsätze der BesteuerungArt. 127 Grundsätze der Besteuerung
Art. 127 Grundsätze der Besteuerung
Art. 128 Direkte SteuernArt. 128 Direkte Steuern
Art. 128 Direkte Steuern
Art. 129 SteuerharmonisierungArt. 129 Steuerharmonisierung
Art. 129 Steuerharmonisierung
Art. 130 MehrwertsteuerArt. 130 Mehrwertsteuer
Art. 130 Mehrwertsteuer
Art. 131 Besondere VerbrauchssteuernArt. 131 Besondere Verbrauchssteuern
Art. 131 Besondere Verbrauchssteuern
Art. 132 Stempelsteuer und VerrechnungssteuerArt. 132 Stempelsteuer und Verrechnungssteuer
Art. 132 Stempelsteuer und Verrechnungssteuer
Art. 133 ZölleArt. 133 Zölle
Art. 133 Zölle
Art. 134 Ausschluss kantonaler und kommunaler BesteuerungArt. 134 Ausschluss kantonaler und kommunaler Besteuerung
Art. 134 Ausschluss kantonaler und kommunaler Besteuerung
Art. 135 Finanz- und LastenausgleichArt. 135 Finanz- und Lastenausgleich
Art. 135 Finanz- und Lastenausgleich
Art. 136 Politische RechteArt. 136 Politische Rechte
Art. 136 Politische Rechte
Art. 137 Politische ParteienArt. 137 Politische Parteien
Art. 137 Politische Parteien
Art. 138 Volksinitiative auf Totalrevision der BundesverfassungArt. 138 Volksinitiative auf Totalrevision der Bundesverfassung
Art. 138 Volksinitiative auf Totalrevision der Bundesverfassung
Art. 139 Volksinitiative auf Teilrevision der BundesverfassungArt. 139 Volksinitiative auf Teilrevision der Bundesverfassung
Art. 139 Volksinitiative auf Teilrevision der Bundesverfassung
Art. 139b Verfahren bei Initiative und GegenentwurfArt. 139b Verfahren bei Initiative und Gegenentwurf
Art. 139b Verfahren bei Initiative und Gegenentwurf
Art. 140 Obligatorisches ReferendumArt. 140 Obligatorisches Referendum
Art. 140 Obligatorisches Referendum
Art. 141 Fakultatives ReferendumArt. 141 Fakultatives Referendum
Art. 141 Fakultatives Referendum
Art. 141a Umsetzung von völkerrechtlichen VerträgenArt. 141a Umsetzung von völkerrechtlichen Verträgen
Art. 141a Umsetzung von völkerrechtlichen Verträgen
Art. 142 Erforderliche MehrheitenArt. 142 Erforderliche Mehrheiten
Art. 142 Erforderliche Mehrheiten
Art. 143 WählbarkeitArt. 143 Wählbarkeit
Art. 143 Wählbarkeit
Art. 144 UnvereinbarkeitenArt. 144 Unvereinbarkeiten
Art. 144 Unvereinbarkeiten
Art. 145 AmtsdauerArt. 145 Amtsdauer
Art. 145 Amtsdauer
Art. 146 StaatshaftungArt. 146 Staatshaftung
Art. 146 Staatshaftung
Art. 147 VernehmlassungsverfahrenArt. 147 Vernehmlassungsverfahren
Art. 147 Vernehmlassungsverfahren
Art. 148 StellungArt. 148 Stellung
Art. 148 Stellung
Art. 149 Zusammensetzung und Wahl des NationalratesArt. 149 Zusammensetzung und Wahl des Nationalrates
Art. 149 Zusammensetzung und Wahl des Nationalrates
Art. 150 Zusammensetzung und Wahl des StänderatesArt. 150 Zusammensetzung und Wahl des Ständerates
Art. 150 Zusammensetzung und Wahl des Ständerates
Art. 151 SessionenArt. 151 Sessionen
Art. 151 Sessionen
Art. 152 VorsitzArt. 152 Vorsitz
Art. 152 Vorsitz
Art. 153 Parlamentarische KommissionenArt. 153 Parlamentarische Kommissionen
Art. 153 Parlamentarische Kommissionen
Art. 154 FraktionenArt. 154 Fraktionen
Art. 154 Fraktionen
Art. 155 ParlamentsdiensteArt. 155 Parlamentsdienste
Art. 155 Parlamentsdienste
Art. 156 Getrennte VerhandlungArt. 156 Getrennte Verhandlung
Art. 156 Getrennte Verhandlung
Art. 157 Gemeinsame VerhandlungArt. 157 Gemeinsame Verhandlung
Art. 157 Gemeinsame Verhandlung
Art. 158 Öffentlichkeit der SitzungenArt. 158 Öffentlichkeit der Sitzungen
Art. 158 Öffentlichkeit der Sitzungen
Art. 159 Verhandlungsfähigkeit und erforderliches MehrArt. 159 Verhandlungsfähigkeit und erforderliches Mehr
Art. 159 Verhandlungsfähigkeit und erforderliches Mehr
Art. 160 Initiativrecht und AntragsrechtArt. 160 Initiativrecht und Antragsrecht
Art. 160 Initiativrecht und Antragsrecht
Art. 161 InstruktionsverbotArt. 161 Instruktionsverbot
Art. 161 Instruktionsverbot
Art. 162 ImmunitätArt. 162 Immunität
Art. 162 Immunität
Art. 163 Form der Erlasse der BundesversammlungArt. 163 Form der Erlasse der Bundesversammlung
Art. 163 Form der Erlasse der Bundesversammlung
Art. 164 GesetzgebungArt. 164 Gesetzgebung
Art. 164 Gesetzgebung
Art. 165 Gesetzgebung bei DringlichkeitArt. 165 Gesetzgebung bei Dringlichkeit
Art. 165 Gesetzgebung bei Dringlichkeit
Art. 166 Beziehungen zum Ausland und völkerrechtliche VerträgeArt. 166 Beziehungen zum Ausland und völkerrechtliche Verträge
Art. 166 Beziehungen zum Ausland und völkerrechtliche Verträge
Art. 167 FinanzenArt. 167 Finanzen
Art. 167 Finanzen
Art. 168 WahlenArt. 168 Wahlen
Art. 168 Wahlen
Art. 169 OberaufsichtArt. 169 Oberaufsicht
Art. 169 Oberaufsicht
Art. 170 Überprüfung der WirksamkeitArt. 170 Überprüfung der Wirksamkeit
Art. 170 Überprüfung der Wirksamkeit
Art. 171 Aufträge an den BundesratArt. 171 Aufträge an den Bundesrat
Art. 171 Aufträge an den Bundesrat
Art. 172 Beziehungen zwischen Bund und KantonenArt. 172 Beziehungen zwischen Bund und Kantonen
Art. 172 Beziehungen zwischen Bund und Kantonen
Art. 173 Weitere Aufgaben und BefugnisseArt. 173 Weitere Aufgaben und Befugnisse
Art. 173 Weitere Aufgaben und Befugnisse
Art. 174 BundesratArt. 174 Bundesrat
Art. 174 Bundesrat
Art. 175 Zusammensetzung und WahlArt. 175 Zusammensetzung und Wahl
Art. 175 Zusammensetzung und Wahl
Art. 176 VorsitzArt. 176 Vorsitz
Art. 176 Vorsitz
Art. 177 Kollegial- und DepartementalprinzipArt. 177 Kollegial- und Departementalprinzip
Art. 177 Kollegial- und Departementalprinzip
Art. 178 BundesverwaltungArt. 178 Bundesverwaltung
Art. 178 Bundesverwaltung
Art. 179 BundeskanzleiArt. 179 Bundeskanzlei
Art. 179 Bundeskanzlei
Art. 180 RegierungspolitikArt. 180 Regierungspolitik
Art. 180 Regierungspolitik
Art. 181 InitiativrechtArt. 181 Initiativrecht
Art. 181 Initiativrecht
Art. 182 Rechtsetzung und VollzugArt. 182 Rechtsetzung und Vollzug
Art. 182 Rechtsetzung und Vollzug
Art. 183 FinanzenArt. 183 Finanzen
Art. 183 Finanzen
Art. 184 Beziehungen zum AuslandArt. 184 Beziehungen zum Ausland
Art. 184 Beziehungen zum Ausland
Art. 185 Äussere und innere SicherheitArt. 185 Äussere und innere Sicherheit
Art. 185 Äussere und innere Sicherheit
Art. 186 Beziehungen zwischen Bund und KantonenArt. 186 Beziehungen zwischen Bund und Kantonen
Art. 186 Beziehungen zwischen Bund und Kantonen
Art. 187 Weitere Aufgaben und BefugnisseArt. 187 Weitere Aufgaben und Befugnisse
Art. 187 Weitere Aufgaben und Befugnisse
Art. 188 Stellung des BundesgerichtsArt. 188 Stellung des Bundesgerichts
Art. 188 Stellung des Bundesgerichts
Art. 189 Zuständigkeiten des BundesgerichtsArt. 189 Zuständigkeiten des Bundesgerichts
Art. 189 Zuständigkeiten des Bundesgerichts
Art. 190 Massgebendes RechtArt. 190 Massgebendes Recht
Art. 190 Massgebendes Recht
Art. 191 Zugang zum BundesgerichtArt. 191 Zugang zum Bundesgericht
Art. 191 Zugang zum Bundesgericht
Art. 191a Weitere richterliche Behörden des BundesArt. 191a Weitere richterliche Behörden des Bundes
Art. 191a Weitere richterliche Behörden des Bundes
Art. 191b Richterliche Behörden der KantoneArt. 191b Richterliche Behörden der Kantone
Art. 191b Richterliche Behörden der Kantone
Art. 191c Richterliche UnabhängigkeitArt. 191c Richterliche Unabhängigkeit
Art. 191c Richterliche Unabhängigkeit
Art. 192 GrundsatzArt. 192 Grundsatz
Art. 192 Grundsatz
Art. 193 TotalrevisionArt. 193 Totalrevision
Art. 193 Totalrevision
Art. 194 TeilrevisionArt. 194 Teilrevision
Art. 194 Teilrevision
Art. 195 InkrafttretenArt. 195 Inkrafttreten
Art. 195 Inkrafttreten

Verantwortung und Copyright: Dominic Büttner, Geroldstrasse 5 8005 Zürich.